Eisenmangel im Alter

Eisen für Senioren

Senioren haben häufig nicht mehr so viel Appetit. Sie essen weniger und ernähren sich außerdem oft auch sehr einseitig. Dazu kommt, dass ihnen der Genuss von eisenreichen Fleischmahlzeiten verleidet werden kann, wenn das Gebiss schlecht sitzt. Sie bevorzugen dann häufig weiche Lebensmittel, die weniger gekaut werden müssen und leichter geschluckt werden können.

Auch die im Alter vermehrt auftretenden Störungen im Magen-Darm-Trakt sowie die daraus resultierenden häufigeren chronischen Krankheiten wie Nierenschwäche, Herzschwäche oder Diabetes behindern die Eisenaufnahme. Im fortgeschrittenen Alter kann der Körper deshalb häufig nicht mehr ausreichend mit dem Spurenelement versorgt werden. Mögliche Folge: Es kann ein ausgeprägter Eisenmangel mit Konsequenzen für den Organismus und entsprechenden Symptomen entstehen.

Experten in ihrer Nähe finden

Wir empfehlen im nächsten schritt

Sie wollen wissen, ob sie an eisenmangel leiden? Machen sie den Selbsttest
kreis_pfeil_rechts Eisenmangel ist gut behandelbar Hier finden sie einen Überblick über die Therapieformen

Experten in ihrer Nähe finden