Brüchige Nägel
BRÜCHIGE NÄGEL – NUR EIN KOSMETISCHES PROBLEM?
Unsere Fingernägel sind tagtäglich großen Belastungen ausgesetzt. Durch Reinigungs- oder Spülmittel beim Hände- und Geschirrabwaschen, durch das Kratzen, durch das Auf- und Abtragen von Nagellack, durch Infektionen u.v.a.. Alle diese Reize hinterlassen ihre Spuren auf unseren Fingernägeln, die wichtige Funktionen haben.
Brüchige Nägel können ein Zeichen für zu starke Austrocknung sein. Es ist also hilfreich, wenn die Nägel, so wie die Hände auch, mit pflegenden Cremes oder Ölen behandelt werden und wenn auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet wird.
Aber nicht nur äußere Einflüsse haben Auswirkungen auf das Erscheinungsbild unserer Nägel. Diese zeigen uns auch an, wenn mit unseren Organen oder unserem Stoffwechsel etwas nicht stimmt. Vorwölbungen der Nägel können zum Beispiel anzeigen, dass etwas mit der Herz- oder Lungenfunktion nicht stimmt.
WAS TUN, WENN LOKALE PFLEGEMITTEL NICHT HELFEN?
Nicht immer bekommt man Nagelproblemen mit Salben und dergleichen bei. Andere Ursachen für brüchige Nägel kann ein Mangel an Eisen, Magnesium oder Kalzium sein. Liegen gleichzeitig weitere Symptome wie allgemeine Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Haarausfall oder häufige Infekte vor, sind das recht klare Hinweise auf einen Eisenmangel.
Eisen ist ein zentrales Element für den Stoffwechsel und den Energiehaushalt der Zellen. Außerdem ist auch in den Zellen, aus denen sich der Nagel zusammensetzt, Eisen enthalten. Entsteht im Körper ein Mangel an Eisen, ist nicht genug Eisen vorhanden um ein ungestörtes Wachstum von gesunden Haaren und Nägeln zu gewährleisten. Aus diesem Grund haben Patientinnen mit Eisenmangel unter anderem oft mit Haarausfall, trockener Haut und Mundwinkelrhagaden zu kämpfen.
Diagnostik und Therapie des Eisenmangels gehören in die hand eines erfahrenen Artzes oder Eisenexperten!
In den Eisenzentren finden Sie Spezialisten, bei denen Sie sich Gewissheit über Ihren Zustand verschaffen können. Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und vereinbaren Sie gleich einen Termin bei den Eisenexperten in Ihrer Nähe.
Die Expertinnen & Experten in den Eisenzentren beraten Sie gerne ausführlich!
Spezialisten mit Fokus auf Eisentherapie:
Eisen-Kompetenz-Zentren:
HINWEIS: Modernere Infusionstherapien bieten eine Reihe von Vorteilen hinsichtlich der Verabreichung und der Eisenaufnahme. Bei entsprechender Diagnose werden die Präparate von der Krankenkasse bezahlt.
Mehr erfahrenWichtig ist, die Ursache des Eisenmangels auszuforschen, denn Eisenmangel tritt nie grundlos auf. Häufig sind die Auslöser harmlos und leicht zu beheben. In manchen Fällen, kann sich ein Eisenmangel allerdings aus einer chronischen Krankheitssituation heraus entwickeln.
Liegt eine simple Fehlernährung vor, kann der Eisenmangel mit einer entsprechenden Therapie behoben und mit einer Ernährungsumstellung langfristig ferngehalten werden. Welche Therapie in Ihrer Situation die richtige ist, sollten Sie mit einem Arzt besprechen.