Eisenmangel-Selbsttest Ergebnis
IHR TESTERGEBNIS
Sie haben kein besonderes Risiko oder Symptome, die auf Eisenmangel hinweisen.
Sollten Sie dennoch Gewissheit haben wollen, stehen Ihnen unsere Eisenexperten zur Verfügung.
DIAGNOSTIK UND THERAPIE DES EISENMANGELS GEHÖREN IN DIE HAND EINES ERFAHRENEN ARZTES & EISENEXPERTEN!
In den Eisenzentren finden Sie Spezialisten, bei denen Sie sich Gewissheit über Ihren Zustand verschaffen können. Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und vereinbaren Sie gleich einen Termin bei den Eisenexperten in Ihrer Nähe.
Spezialisten mit Fokus auf Eisentherapie:
WIEN: 1. Bezirk, 3. Bezirk | BADEN / NÖ | WELS / OÖ | GRAZ / STMK | SALZBURG | KLAGENFURT | DORNBIRN / VLBG
Eisen-Kompetenz-Zentren:
Wien | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Kärnten | Tirol | Vorarlberg | Burgenland
Hinweis: Modernere Infusionstherapien bieten eine Reihe von Vorteilen hinsichtlich der Verabreichung und der Eisenaufnahme. Bei entsprechender Diagnose werden die Präparate von der Krankenkasse bezahlt.
Die Expertinnen & Experten in den Eisenzentren beraten Sie gerne ausführlich!
Welche Eisenmangel-Therapien gibt es?
Nach der Diagnose des Eisenmangels ist es wichtig die richtige Therapieform zu finden. Eisenmangel kann sehr gut und einfach behandelt werden. Es gibt mehrere Therapieformen, die Ihr Arzt gemeinsam mit Ihnen festlegt und Sie begleitet.
Zum einen gibt es die orale bzw. medikamentöse Therapieform. Diese wird in den meisten Fällen in Form von Tabletten oder Dragees durchgeführt. Bei den intravenösen Therapieformen werden ora- le Präparate nicht verwendet. Hier wird der Eisenspeicher mittels Infusionen aufgefüllt.

Infographik: Eisenmangel-Therapien im Überblick