Rezepte mit hohem Eisengehalt
REZEPTE
Quelle: Ilse Weiß, Christoph Gasche | Ernährung bei Eisenmangel | Maudrich-Verlag
FLEISCH IST DIE BESTE EISENQUELLE
Fleisch enthält nicht nur viel Eisen, der Körper kann es auch besonders leicht aufnehmen. Den höchsten Eisengehalt hat Leber. Auch andere Innereien wie zum Beispiel Niere oder Lunge verfügen über einen hohen Anteil des Mineralstoffs.
Einige Meeresfrüchte wie beispielsweise Austern und Garnelen enthalten sogar mehr als Fleisch. Auch aus Meeresfrüchten kann das Mineral sehr gut vom Körper aufgenommen werden.
Doch auch für Vegetarier und Veganer gibt es genügend Alternativen. Wer kein Fleisch und keine Meeresfrüchte isst, sollte jedoch besonders darauf achten, möglichst regelmäßig p anzliche Eisenlieferanten zu sich zu nehmen, um einem Eisenmangel vorzubeugen.
DIE BESTE ALTERNATIVE FüR VEGETARIER/VEGANER
Hülsenfrüchte wie Linsen und Bohnen sind ein hervorragender Eisenlieferant. Sie liefern teilweise sogar mehr als Fleisch. Ballaststoffe können die Aufnahme von Eisen behindern, sodass der Körper das enthaltene Mineral nicht vollständig verwerten kann. Vitamin C unterstützt die Aufnahme von Eisen in Hülsenfrüchten.
Hafer ocken sind eine sehr gute Grundlage für das Frühstück, denn sie enthalten 5,2 mg Eisen pro 100 g. Auch andere Getreidesorten, zum Beispiel Hirse, enthalten als Vollkornvariante reichlich Mineralstoffe. Denken Sie aber daran, gleichzeitig Vitamin C aufzunehmen, um die Verwertung
des Mineralstoffes im Körper zu verbessern. Wie bei den Hülsenfrüchten werden auch bei Vollkornprodukten leider nicht alle enthaltenen Mineralstoffe aufgenommen.
Diagnostik und Therapie des Eisenmangels gehören in die hand eines erfahrenen Artzes oder Eisenexperten!
In den Eisenzentren finden Sie Spezialisten, bei denen Sie sich Gewissheit über Ihren Zustand verschaffen können. Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und vereinbaren Sie gleich einen Termin bei den Eisenexperten in Ihrer Nähe.
Die Expertinnen & Experten in den Eisenzentren beraten Sie gerne ausführlich!
Spezialisten mit Fokus auf Eisentherapie:
Eisen-Kompetenz-Zentren:
HINWEIS: Modernere Infusionstherapien bieten eine Reihe von Vorteilen hinsichtlich der Verabreichung und der Eisenaufnahme. Bei entsprechender Diagnose werden die Präparate von der Krankenkasse bezahlt.
Mehr erfahren