Was tun bei eisenmangel
Die Eisencheck-Infotage von 11. – 22. April 2016
Fühlen Sie sich häufig müde und erschöpft – und das vielleicht schon über einen längeren Zeitraum? Haben Sie Symptome, wie
- Haarausfall
- Konzentrationsstörungen
- Kopfschmerzen
- Schlafstörungen
- oder weitere typische Eisenmangelsymptome?
Hinter diesen Symptomen könnte ein Eisenmangel stecken, besonders dann, wenn Sie zu einer der Risikogruppen für Eisenmangel gehören, wie z.B.:
- Frauen zwischen 16 und 50 Jahren
- Ambitionierte Hobby- und Leistungssportler
- Vegetarier oder Veganer
- Andere Risikogruppen
Der Selbsttest kann Ihnen einen Hinweis geben, ob bei Ihnen der Verdacht auf Eisenmangel besteht. Er ersetzt nicht die medizinische Beratung.
Die Eisencheck-Tage finden in ganz Österreich von 11.-22.4.2016 statt. An diesen Tagen können Sie sich unverbindlich und kostenlos bei diesen Ärztinnen und Ärzten über Eisen und Eisenmangel informieren.
Datum | Bundesland | Zentren |
---|
Weitere Details zu den Ansprechpartnern und Ihren Beratungszeiten im Rahmen der Eisencheck-Tage
Ihre Gesundheit ist Ihr wertvollstes Gut, achten Sie darauf!