Eisenmangel Symptome & Alarmzeichen erkennen
- Eisenmangel als Ursache vieler Symptome
- "Im Büro fast eingeschlafen": Ständige Müdigkeit als Hauptsymptom, eine Patientin erklärt
- Dr. Falkensteiner: "Der Eisenmangel wird häufig nicht erkannt - öfter daran denken!"
- Häufung der Symptome: Kreislaufprobleme und Haarausfall, eine Patientin berichtet
- Eisenmangel Symptome - Die gängigsten Erscheinungsbilder
Eisenmangel als Ursache vieler Symptome
- Das Spurenelement Eisen ist in fast jeder Körperzelle zu finden
- es spielt eine zentrale Rolle im Energiehaushalt
- es ist an vielen Körperfunktionen maßgeblich beteiligt
- Eisenmangel-Symptome sind sehr vielfältig
- die Symptome häufig allgemein und beginnen schleichend
"Im Büro fast eingeschlafen": Ständige Müdigkeit als Hauptsymptom, eine Patientin erklärt
Das hat zur Folge, dass Betroffene die Verschlechterung ihres Zustandes zunächst gar nicht wahrnehmen. Viele Menschen leben mit Eisenmangel und wissen nicht, dass sie ihn haben. Ihre Müdigkeit – das häufigste Symptom – schreiben sie ihrem Lebenswandel oder hohen den Anforderungen des Alltags zu.
Auch für den Arzt ist die Diagnose auf Basis des klinischen Erscheinungsbildes nicht ganz leicht. Andererseits: Wenn diese Anzeichen scheinbar ohne Grund vorliegen, dann ist der Verdacht auf einen Eisenmangel schon nahe liegend. Ein einfacher Bluttest auf die aussagekräftigen Parameter
- Ferritin,
- Transferrin-Sättigung und
- CRP
gibt dann Sicherheit ob Eisenmangel Ursache der Beschwerden ist, oder vielleicht eine andere Erkrankung vorliegt. Nach der richtigen Diagnose und der erfolgreichen Therapie kommt vielen Patienten die Erkenntnis:
„Ich wusste gar nicht, wie schlecht es mir ging!“, oder:
„Ich wusste gar nicht, wie gut es mir gehen kann!“
Dr. Falkensteiner: "Der Eisenmangel wird häufig nicht erkannt - öfter daran denken!"
„Symptome, wie Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Haarausfall, müssen uns Ärzte immer an einen möglichen Eisenmangel denken lassen. Man darf mit der Behandlung nicht bis zum Auftreten einer Anämie (Blutarmut) warten.
Bei Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen, Hypermenorrhoe, nach Schwangerschaften, bei Schwermetallbelastungen, intensivem Sport oder Darmerkrankungen sollte gezielt danach gesucht werden. Sobald die Eisenspeicher wieder aufgefüllt sind, geht es den Patienten rasch besser, sie sind leistungsfähiger und belastbarer. Das macht sich körperlich und geistig bemerkbar.“
Häufung der Symptome: Kreislaufprobleme und Haarausfall, eine Patientin berichtet
In der weiteren Folge ist es auch wichtig, zu klären, woher der Eisenmangel kommt. Da dieser ein Symptom für eine ihm zugrunde liegende Erkrankung sein kann, ist das diagnostische Wissen des Arztes bzw. speziell geschulten Eisenexperten gefragt um diese Frage zu beantworten. Im Idealfall wird der Eisenmangel behandelt und gleichzeitig seine Ursache beseitigt.
Diagnostik und Therapie des Eisenmangels gehören in die hand eines erfahrenen Artzes oder Eisenexperten!
In den Eisenzentren finden Sie Spezialisten, bei denen Sie sich Gewissheit über Ihren Zustand verschaffen können. Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und vereinbaren Sie gleich einen Termin bei den Eisenexperten in Ihrer Nähe.
Die Expertinnen & Experten in den Eisenzentren beraten Sie gerne ausführlich!
Spezialisten mit Fokus auf Eisentherapie:
Eisen-Kompetenz-Zentren:
HINWEIS: Modernere Infusionstherapien bieten eine Reihe von Vorteilen hinsichtlich der Verabreichung und der Eisenaufnahme. Bei entsprechender Diagnose werden die Präparate von der Krankenkasse bezahlt.
Mehr erfahrenEisenmangel Symptome - Die gängigsten Erscheinungsbilder
SYMPTOME DES ZENTRALEN NERVENSYSTEMS:
- Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Erschöpfung
- Konzentrationsstörungen
- Schlafstörungen
- Kopfschmerzen
- Gedrückte Stimmungslage
Wenn die Symptome ganz stark werden – eine Patientin berichtet
SYMPTOME VON HAUT UND HAAREN:
Sie sind ständig müde? – Ihre Haare sind brüchig und stumpf? – Sie schlafen schlecht?
ALLGEMEINE SYMPTOME:
- Höhere Infektanfälligkeit
- Kälteempfindlichkeit
Symptome im Zusammenhang mit Eisenmangel
- Syndrom der unruhigen Beine – Restless Legs Syndrome
- Aufmerksamkeitsstörung und Hyperaktivität bei Kindern und Jugendlichen
- Wochenbettdepression bei Frauen kurz nach der Geburt
Ist der Eisenmangel schon so weit fortgeschritten, dass er zu einer Anämie (Blutarmut) geführt hat, können sich noch weitere Symptome einstellen:
- Herzklopfen
- Atemnot schon bei leichter Anstrengung
- Blasse Haut und Schleimhäute
Infographik: Verschiedenste Symptome bei Eisenmangel
Bei Leistungssportlern zusätzlich:
- Reduzierte Ausdauerleistung
- Unerklärlicher Leistungsknick
- Kurzatmigkeit, rasche Ermüdung bei sportlicher Betätigung